Damit ein Medikament optimal wirken kann, muss es zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Abstand zu den Mahlzeiten eingenommen werden. So sollten Medikamente unbedingt zu der in der Packungsbeilage angegebenen Tageszeit eingenommen werden, da Arzneistoffe nicht zu jeder Tageszeit gleich wirken. Z. B. sollten Kortisontabletten am besten morgens eingenommen werden, da dies dem körpereigenen Biorhythmus entspricht und es so zu weniger Nebenwirkungen kommt. Hustenlöser sollten ebenfalls nicht abends eingenommen werden, da der gelöste Schleim sonst den Schlaf stören kann. Und wer Schlaftabletten erst in der zweiten Nachthälfte einnimmt, leidet womöglich am nächsten Tag am Hangover-Effekt mit erhöhter Tagesmüdigkeit und Sturzgefahr. Neben dem richtigen Einnahmezeitpunkt ist auch der richtigen Abstand zur Mahlzeit für die Wirkung eines Arzneimittels entscheident (nüchtern, vor, zu oder nach dem Essen, unabhängig von der Mahlzeit). So bedeutet z. B. nüchtern, dass das Arzneimittel 30-60 Minuten vor der Mahlzeit oder frühestens 4 Stunden nach einer Mahlzeit eingenommen werden muss, damit es korrekt wirken kann.
Lassen Sie sich von hierzu von uns ausführlich beraten.
Wir freuen uns auf Sie.